Allgemeine Geschäftsbedingungen (Version 31032025)
1. Allgemeines
Linkwave Technologies s.à r.l. (im Folgenden „LINKWAVE“), eine nach luxemburgischem Recht gegründete Gesellschaft mit eingetragenem Sitz in L-6143 Junglinster, 19, rue Jean-Pierre Ries, eingetragen im Handelsregister unter der Nummer B287620 und mit der VAT-Nummer LU35994125, besitzt die behördliche Genehmigungsnummer 10172169/0 zur Erbringung von mobilen elektronischen Kommunikationsdiensten sowie damit verbundenen Dienstleistungen im Rahmen ihres Unternehmenszwecks, nachfolgend gemeinsam als „der LINKWAVE-Dienst“ bezeichnet.
2. Zweck dieser AGB
2.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Vertrag über die Lieferung von SIM-Karten und die Erbringung von Dienstleistungen, der zwischen LINKWAVE und einem Kunden (nachfolgend der „Kunde“) gemäß Artikel L.010-1 des Verbrauchergesetzbuchs geschlossen wird. Sie regeln somit die vertraglichen Beziehungen zwischen LINKWAVE und jeder natürlichen Person, die zu Zwecken handelt, die nicht ihrer gewerblichen, industriellen, handwerklichen oder freiberuflichen Tätigkeit zuzuordnen sind.
2.2. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen legen die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien fest, zusammen mit dem ordnungsgemäß ausgefüllten und unterzeichneten „Abrechnungsformular“ sowie etwaigen Änderungen daran und dem „Tarifplan“, der dem vom Kunden gewählten LINKWAVE-Dienst entspricht.
2.3. Das vom Kunden ausgefüllte und akzeptierte „Abrechnungsformular“ zusammen mit der Annahme dieser „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ und des „Tarifplans“ für den gewählten Dienst bilden den Vertrag (nachfolgend „der Vertrag“).
Für nicht online abgeschlossene Verträge stellt eine individuell unterzeichnete Vereinbarung zusammen mit der Unterschrift dieser „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ und des „Tarifplans“ für den gewählten Dienst den Vertrag (nachfolgend „der Vertrag“) dar.
2.4. Diese „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ gelten für den LINKWAVE-Dienst, ausgenommen die technischen Geräte oder Ausrüstungen des Kunden.
2.5. Diese „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ gelten für Verkäufe auf der Website von Linkwave oder über einen Vertriebsmitarbeiter von LINKWAVE.
3. Definitionen
SIM-Karte: Die Chipkarte oder andere technologische Lösung, die durch eine Seriennummer oder ein anderes charakteristisches Element identifiziert wird und in ein Gerät eingesetzt wird, um die von LINKWAVE bereitgestellten Dienste nutzen zu können.
Kunde: Natürliche oder juristische Personen, ob privat oder öffentlich, die die Erbringung von Dienstleistungen für ihre geschäftlichen, beruflichen und/oder institutionellen Aktivitäten und gegebenenfalls für den persönlichen Gebrauch anfordern.
Technisches Gerät: Zugelassenes Gerät, das den geltenden Vorschriften entspricht und in dem die SIM-Karte installiert werden kann, um IoT- und M2M-Dienste zu nutzen und das Daten-, Sprach- und SMS-Verkehr als Netzendpunkt sendet und empfängt.
Rechnung: Elektronische Rechnung, die von LINKWAVE gemäß luxemburgischem Recht elektronisch an den Kunden übermittelt wird.
Tarifplan: Die Preise für die auf der SIM-Karte aktiven Dienste, die dem Kunden auf beliebige Weise mitgeteilt werden.
Netzwerk: Öffentliches Telefonnetz, das von LINKWAVE zur Bereitstellung von IoT- und M2M-Diensten genutzt wird.
Internationales Roaming: Funktion, die es dem Kunden ermöglicht, die Dienste außerhalb der nationalen Grenzen über das Netzwerk der Betreiber zu nutzen, die spezifische Vereinbarungen mit dem elektronischen Kommunikationsanbieter getroffen haben, von dem LINKWAVE den Netzwerkverkehr bezieht.
Dienste: Die Bereitstellung, durch die Nutzung der SIM-Karte, von automatisiertem Datenempfang/-sendung und Sprach- oder SMS-Diensten für die ausschließliche Nutzung von IoT- („Internet der Dinge“) und M2M- („Maschine-zu-Maschine“) Anwendungen auf den Produkten.
Produkt: Im Kontext dieses Dokuments ein allgemeiner Begriff für physische Hardware wie ein Modem oder andere telekommunikationsbezogene Geräte. Eine SIM-Karte oder mehrere SIM-Karten werden für die Zwecke dieses Dokuments ebenfalls als Produkte definiert.
Abrechnungsformular: Ein Online-Formular, das von LINKWAVE verwendet wird, um die notwendigen Informationen vom Kunden zu sammeln, um Zahlungen für Produkte und Dienstleistungen zu verarbeiten.
Bestellung: Eine Anfrage oder Anweisung, die von einem Kunden oder Käufer platziert wird, um Waren oder Dienstleistungen von LINKWAVE zu kaufen.
4. Von LINKWAVE bereitgestellte Informationen
4.1. LINKWAVE stellt dem Kunden auf seiner Website alle relevanten Informationen zu den Produkten und Dienstleistungen sowie zu den Bedingungen für deren Erwerb zur Verfügung.
4.2. Wenn ein vom Kunden bestelltes Produkt nicht verfügbar ist oder eine bestellte Dienstleistung nicht erbracht werden kann, wird der Kunde per E-Mail, Telefon oder SMS informiert.
4.3. Für die angebotenen Produkte gelten die Preise und Aktionen am Tag ihrer Veröffentlichung auf der LINKWAVE-Website, sofern nicht ausdrücklich eine andere Gültigkeitsdauer angegeben ist.
5. Vom Kunden bereitzustellende Informationen
Jede Online-Bestellung eines Produkts oder einer Dienstleistung erfordert eine gültige Kreditkarte oder ein gültiges Konto bei Drittanbietern wie PayPal oder Apple Pay sowie eine vollständige und gültige Lieferadresse.
6. Bestellungen, Aktivierung & Lieferung
6.1 Bei Online-Kauf eines mit SIM-Karten verbundenen Dienstes muss der Kunde zunächst persönliche Informationen eingeben und das „Abrechnungsformular“ auf linkwave.lu ausfüllen.
6.2 LINKWAVE behält sich das Recht vor, die Bestellung zu beschränken oder abzulehnen.
6.3 Vertragslaufzeit: Der Vertrag tritt am Tag der Aktivierung der Leitung in Kraft.
6.4 Für die Aktivierung von SIM-Karten während des Monats wird eine volle monatliche Gebühr fällig.
6.5 Für SIM-Karten-Bestellungen liefert LINKWAVE die vom Kunden bestellten Produkte so schnell wie möglich.
6.6 Der Kunde unterschreibt eine Empfangsbestätigung bei Lieferung der SIM-Karte.
6.7 SIM-Karten werden automatisch bei der ersten Nutzung aktiviert.
7. Zahlungsbedingungen und Rechnungsstellung
7.1 Vom Kunden bestellte SIM-Karten müssen vor der Lieferung bezahlt werden.
7.2 Die Preise der SIM-Karten und Dienstleistungen auf der LINKWAVE-Website sind exklusive aller Steuern und exklusive Lieferkosten.
7.3 Für alle Online-Käufe werden monatliche wiederkehrende Zahlungen vom Kunden für einen unbegrenzten Zeitraum während des Online-Zahlungsvorgangs validiert.
7.4 Für nicht online abgeschlossene Verträge mit monatlichen Zahlungen müssen diese innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt bezahlt werden.
8. SIM-Karte
8.1 Der Kunde muss LINKWAVE unverzüglich über den Verlust, Diebstahl oder Manipulation seiner SIM-Karte(n) informieren.
8.2 LINKWAVE ist berechtigt, die SIM-Karte(n) ohne Entschädigungspflicht zu deaktivieren.
8.3 LINKWAVE hat das Recht, SIM-Karten zu deaktivieren, wenn sie mehr als vierundzwanzig aufeinanderfolgende Monate inaktiv waren.
9. Bereitstellung und Aussetzung des Dienstes
9.1 LINKWAVE gewährleistet eine angemessene geografische Abdeckung der Dienste.
9.2 LINKWAVE behält sich das Recht vor, Mechanismen zur Begrenzung der Nutzung verfügbarer Netzwerkressourcen einzuführen.
9.3 Der Kunde erkennt an und akzeptiert, dass:
(i) die Dienste möglicherweise keine homogene geografische Abdeckung haben,
(ii) die Bereitstellung der Dienste auf „as is“-Basis erfolgt,
(iii) die Dienste unterbrochen oder verlangsamt werden können.
9.4 LINKWAVE kann keinen absoluten Schutz seines Netzwerks und seiner Dienste vor unbefugtem Zugriff garantieren.
9.5 LINKWAVE behält sich das Recht vor, die Dienste auszusetzen, wenn es rechtswidrige oder betrügerische Aktivitäten feststellt.
9.6 LINKWAVE kann die Dienste ganz oder teilweise aussetzen, wenn eine abnormale Nutzung festgestellt wird.
9.7 LINKWAVE haftet nicht für Ineffizienzen und/oder Funktionsstörungen und/oder Unterbrechungen der Dienste.
10. Kundenpflichten
10.1 Der Kunde ist verpflichtet, die Dienste gemäß dem Vertrag und den geltenden Gesetzen und Vorschriften zu nutzen.
10.2 Der Kunde ist für den Inhalt der übermittelten Informationen verantwortlich.
10.3 Der Kunde ist verpflichtet, die Dienste in gutem Glauben und fair zu nutzen.
10.4 Der Kunde ist verpflichtet, die Dienste ausschließlich mit „validierten“ Geräten zu nutzen.
10.5 LINKWAVE kann die Nutzung der SIM-Karte(n) endgültig einstellen oder ohne Vorankündigung aussetzen.
10.6 Der Kunde ist nicht berechtigt, die Dienste oder Produkte von LINKWAVE weiterzuverkaufen.
11. Haftungsbeschränkung und Entschädigungen
11.1 Die Haftung von LINKWAVE bei Schäden ist auf maximal € 10.000 begrenzt.
11.2 LINKWAVE haftet nicht für Schäden durch Fahrlässigkeit und/oder indirekte Schäden.
11.3 LINKWAVE haftet nicht für:
(i) Verluste aufgrund von Handlungen oder Unterlassungen eines Netzbetreibers,
(ii) Verluste des Kunden gegenüber Dritten,
(iii) Verluste aufgrund von Verstößen gegen eine Fair-Use-Policy.
12. Vertragsbeendigung
12.1 Kündigung durch den Kunden
Der Kunde hat das Recht, den Vertrag durch Einschreiben oder E-Mail an info@linkwave.lu zu kündigen.
12.1.1 Bei Änderungen des Vertrags kann der Kunde innerhalb von 60 Tagen kündigen.
12.1.2 Bei Kündigung während der Vertragslaufzeit muss der Kunde die restlichen monatlichen Gebühren zahlen.
12.2 Kündigung durch LINKWAVE
LINKWAVE ist berechtigt, den Vertrag ohne Vorankündigung zu kündigen, insbesondere bei:
(i) Nichtzahlung oder verspäteter Zahlung,
(ii) Nichteinhaltung der Pflichten durch den Kunden,
(iii) Betrug oder illegaler Nutzung,
(iv) Höhere Gewalt.
12.3 Widerrufsrecht
Bei Online-Käufen hat der Kunde 14 Tage Widerrufsrecht. Der Widerruf muss per E-Mail an sales@linkwave.lu erfolgen.
13. Gewährleistung
LINKWAVE gewährleistet, dass die SIM-Karte(n) des Kunden für 24 Monate ab Aktivierung frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind.
13.1 Umfang der Gewährleistung
Die Gewährleistung deckt:
– Fehler der SIM-Karte(n) aufgrund von Material- oder Verarbeitungsmängeln
– Ersatz der SIM-Karte(n) bei festgestellten Mängeln
Nicht abgedeckt sind:
– Schäden durch Missbrauch oder unsachgemäße Nutzung
– Verlust oder Diebstahl
– Schäden durch externe Faktoren
13.2 Gewährleistungsansprüche
Der Kunde muss LINKWAVE innerhalb der Gewährleistungsfrist über den Mangel informieren.
13.3 Haftungsausschluss
LINKWAVE haftet nicht für indirekte Schäden oder Folgeschäden.
14. Persönliche Daten
14.1 Verarbeitung und Verantwortlicher
LINKWAVE verarbeitet die Daten des Kunden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen.
14.2 Zwecke der Verarbeitung
Daten werden verarbeitet für:
– Verwaltung der Kundenbeziehung
– Rechnungsstellung
– Support und Wartung
– Direktwerbung
15. Zustimmung des Kunden zu Fernkommunikationstechniken
15.1 Durch Unterzeichnung dieser AGB erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass LINKWAVE Fernkommunikationssysteme nutzt.
15.2 Der Kunde hat das Recht, der Zusendung von Werbung zu widersprechen.
16. Änderung dieser AGB und der LINKWAVE-Dienstpreise
LINKWAVE behält sich das Recht vor, diese AGB ganz oder teilweise zu ändern.
17. Ungültigkeit
Sollte eine Klausel des Vertrags ungültig sein, berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Klauseln.
18. Anwendbares Recht
Jede Streitigkeit bezüglich des Vertrags unterliegt der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte von Luxemburg.
Der Kunde bestätigt ausdrücklich, dass er diese AGB gelesen, verstanden und ohne Vorbehalt akzeptiert hat.